Projekte

W a l d w i r t s c h a f t
K l i m a w a n d e l i m T o u r i s m u s
E n e r g i e /
B e w u s s t s e i n s b i l d u n g
News - Bereich
NATURPARK-/KEM-KOCHKURS: „Grillen im Naturpark – Klimafreundlich und regional“
24. Mai 2023Am 22. Juni 2023 ab 18.00 Uhr geht es heiß her auf der Dachterrasse des Dorfbüros Mondseeland beim Technologiezentrum Mondseeland. Passend zum Start der Grillsaison dreht sich bei diesem Naturpark-Kochkurs alles um das nachhaltige Grillen mit Produkten aus der Region....
Büro-Klimaschutz-Challenge: 5 WOCHEN | 5 IDEEN | 5 FOTOS
24. April 2023GESUCHT: BÜROTEAMS, die gegen uns in einer Büro-Klimaschutz-Challenge antreten! 5 Wochen | 5 Ideen | 5 Fotos 12. Juni – 14. Juli 2023 5 Themen werden vorgegeben, zu welchen sich Büro-Teams gemeinsam Gedanken machen sollen! In 1-3 Fotos werden diese...
EXKURSION zum RHV MONDSEE-IRRSEE lockt viele Gemeindevertreter:innen!
20. April 2023Im Zuge eines Gemeindeinformationsprojektes, koordiniert durch die KEM Mondseeland und LEADER-Region FUMO, kamen kürzlich viele verschiedene Vertreter:innen aus den Mondseelandgemeinden in St. Lorenz zusammen, um mehr über den Reinhalteverband Mondsee-Irrsee direkt vor Ort und aus erster Hand zu erfahren. Geplant ist,...
Projekt „Fahr mal anders“ – TILO und Lebenshilfe testen das Postbus Shuttle
20. April 2023Das neue Mobilitätssystem im Mondseeland, das Postbus-Shuttle steht im Fokus des Projektes „Fahr mal anders“, welches über einen FFG Kooperationszuschuss finanziert wird. Wie funktioniert das System und eignet sich der Bus für Schulgruppen und auch für beeinträchtigte Personen? Dieser Frage...
BUCHPRÄSENTATION: Holzschiffe auf dem Mondsee
18. April 2023Andreas Hammerl, Bürgermeister der Gemeinde St. Lorenz, lädt herzlich zur Buchpräsentation „Holzschiffe auf dem Mondsee und ihre Bedeutung für die kulturelle Entwicklung der Region“, verfasst von Dr. Barbara Ritterbusch Nauwerck, ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. April 2023...
INFO-Formate der KEM Mondseeland
5. April 2023Essbares Mondseeland *** Nachhaltige Mobilität *** Energiegemeinschaften *** Nachhaltige Mobilität *** Gerade in diesen nachhaltig relevanten Punkten bedarf es regionale Ansätze, intensive Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg und ein strategisches Vorgehen, weshalb sich die KEM Mondseeland und LEADER-Region FUMO im Rahmen der gesetzten Maßnahmen und Bedarfe...
Der OSTERHASE kommt mit dem Postbus Shuttle!
5. April 2023Ab Karfreitag, den 07.04. sind an sieben Haltepunkten im Mondseeland OSTERNESTER zu finden, eins pro Gemeinde! Darin sind Postbus Shuttle-Gutscheine im Wert von 20 € und eine süße Überraschung enthalten! Auch im Shuttle selbst gibt es kleine Oster-Geschenke, also unbedingt fahren und...
Neue Postbus Shuttle-ERMÄSSIGUNGEN für Personen ab 65 Jahren
24. März 2023Die gute Zusammenarbeit mit dem Postbus Shuttle hat sich wieder bestätigt: Das Angebot für Senior:innen ist jetzt noch attraktiver! Ab 1. April 2023 fahren SENIOR:INNEN und PENSIONIST:INNEN mit gültigem Ausweis sowie alle PERSONEN ab 65 JAHREN um 50 % ERGMÄSSIGT mit dem Postbus-Shuttle! Somit ein...
GREEN MAKES-Stammtisch 29. März zum Thema „Essbares Mondseeland“
23. März 2023Der nächste, bereits 6. GREEN MAKES-Stammtisch findet am Mittwoch, den 29. März 2022 von 19 – 21 Uhr statt! WO? Gasthof Krone Mondsee ÜBER WAS WIRD GESPROCHEN? Thema ‚Essbares Mondseeland‘ mit Input-Geber:innen aus der Region wie dem Geschäftsführer des Naturpark.Bauernland Simon Staudinger, Franz Muhr...
INFOVERANSTALTUNG Postbus Shuttle Mondseeland für Pensionistinnen und Pensionisten
22. März 2023Es ist ein erfreuliches Zeichen, wenn sich ältere Menschen für eine neue, zeitgemäße Art der Mobilität interessieren. Am 8. März durften wir 40 Mitglieder des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Mondseeland, im Technologiezentrum Mondseeland begrüßen, die sich über das Postbus Shuttle informierten. Sei...