Projekte

W a l d w i r t s c h a f t
K l i m a w a n d e l i m T o u r i s m u s
E n e r g i e /
B e w u s s t s e i n s b i l d u n g
News - Bereich
POSTBUS SHUTTLE: Neue Mobilität für das Mondseeland
25. März 2022Ab August 2022 wird ein neues Öffentliches Verkehrsangebot im Mondseeland in den Pilotbetrieb gehen: das flexible Postbus Shuttle. Derzeit werden in allen 7 Mondseelandgemeinden die Gemeinderatsbeschlüsse dazu gefasst. Unterstützt wurden diese im laufenden Prozess von der LEADER-Region Fuschlsee Mondseeland (FUMO)...
Was macht die JUGEND im MONDSEELAND?
21. März 2022Parkplätze und kalte Parkbänke gehören der Vergangenheit an. Das Verweilen im Momo – dem Wohnmobil der Gemeinwesenorientierten Jugendarbeit (GWA) Mondseeland – gewinnt seitens der Jugendlichen immer mehr an Zuspruch. Gemeinsames Musikhören, Spielen und Chillen steht ebenso an der Tagesordnung wie...
INFOABEND „Saubere Energie zum Vorteilspreis“ – 1. April im Höribachhof in Mondsee
11. März 2022Strom-, Gas- und Öl-Preise gehen durch die Decke! Was können wir noch tun und welche Handlungsoptionen haben wir? Die Die Grünen Vöcklabruck und Die Grünen Mondseeland organisieren am Freitag, den 1. April 2022 genau zur richtigen Zeit einen Infoabend im Kulturgut...
KEM MONDSEELAND geht in die NÄCHSTE RUNDE!
1. März 2022Es gibt tolle Neuigkeiten für den KLIMASCHUTZ im Mondseeland. Die „KEM Mondseeland – Weiterführung II“ wurde vom Klima- und Energiefonds Österreich genehmigt und startet im Mai 2022 in die nächste 3-jährige Phase! Zwischen 01. Mai 2022 und 01. Mai 2025...
REKORD Fenster: Betrieb in Oberhofen investiert in Nachhaltigkeit!
14. Februar 2022Ein neuer KEM-VORBILDBETRIEB wurde in der „Oberhofen aktuell“ vorgestellt: Rekord Fenster investiert in nachhaltige Projekte: neben neuen E-Ladestationen und einem erweiterten E-Fuhrpark ziert nun eine 200 kWp-Photovoltaik-Anlage mit über 600 Modulen das Dach der Produktionshalle! Ein spannender Fakt ist, dass...
Zertifikatslehrgang „Natur- und Landschaftsvermittler“ im Mondseeland
19. Januar 2022Gute Neuigkeiten für Naturliebhaber! Der Naturpark Bauernland und das LFI Oberösterreich laden alle Naturfans, Landwirte und Interessierten ein, am Zertifikatslehrgang zum Natur- und Landschaftsvermittler teilzunehmen, der erstmals direkt bei uns im Mondseeland stattfinden wird. In 136 Unterrichts- und Übungseinheiten wird...
TEILE 22 – 26 – „GUT ZU WISSEN – NACHHALTIG IM MONDSEELAND“
2. Dezember 2021Zusammenarbeit in der Region steht für uns an oberster Stelle – und dank der Idee des Tourismusverbandes Mondsee-Irrsee wurde ein Weg gefunden, einmal mehr die Kräfte zu bündeln! 1 x wöchentlich wird vom Tourismusverband MondSeeLand der Fokus auf Wissenswertes rund um Nachhaltigkeit im Mondseeland...
CARSHARING-Info für Gemeinden – ONLINE!
26. November 2021Das „e-Daxi“ in Innerschwand ist das 1. CARSHARING in der KEM Mondseeland und in der Leader Region FUMO >>> die Anmeldezahlen sprechen für sich -> das System ist schon sehr gut angelaufen und wird entsprechend genutzt! Aktuell stellen wir uns...
KLIMASCHULEN aus dem Mondseeland starten durch!
19. November 2021Nachdem im letzten Schuljahr das aktuelle Klimaschulenprojekt „Ois do im Mondseeland“ aufgrund der coronabedingten Schulschließungen ausgesetzt werden musste, konnte nun mit allen teilnehmenden Schulen das Projekt erfolgreich gestartet werden. So stellten sich beispielsweise die SchülerInnen der SMS Mondsee im Rahmen...
ECODRIVING-Tag der KEM Mondseeland & BürgermeisterInnen-Challenge
19. November 2021Am Ecodriving-Tag am Marktplatz Mondsee, organisiert von der KEM Mondseeland in Zusammenarbeit mit der Fahrschule Rastl, dem Bundesprogramm „klimaaktiv mobil“, Autohaus Hofer und Elektromobilitätsspezialisten Volker Adamietz standen strom- und spritsparendes Autofahren sowie Elektromobilität im Fokus. In einer „BürgermeisterInnen-Challenge“ zeigten die...