ENERGIESPARTIPP Nr. 17 – Irrtümer Spritsparendes Autofahren
Nr. 17 klärt uns auf, welche IRRTÜMER es zum Thema SPRITSPARENDES AUTOFAHREN gibt!
Nr. 17 klärt uns auf, welche IRRTÜMER es zum Thema SPRITSPARENDES AUTOFAHREN gibt!
Der nächste Tipp und auch die kommenden sind dem Thema „SPRITSPARENDES AUTOFAHREN“ gewidmet!
Die Nr. 16 kann ganz leicht selbst getestet werden: einfach im Auto den Modus für durchschnittlichen Treibstoffverbrauch einstellen und jeden Tag die gleiche Strecke vergleichen! Wir waren selbst überrascht, wie schnell man mit dem Verbrauch runterkommt!
Was kann ich tun, um den Strom- und Wärmeverbrauch im Büro zu minimieren und gleichzeitig das Wohlbefinden beim Arbeiten zu steigern?
Die LEADER Region Fuschlsee Mondseeland hat es sich mit dem Masterplan FUMObil zum Ziel gesetzt, das Mobilitätsverhalten in der Region zu verändern. Seit nunmehr 2 Jahren setzen sich die LEADER Region und die Klima- Energiemodellregion gemeinsam für dieses Vorhaben ein. Nun kann von weiteren Umsetzungen berichtet werden. Gemeinsam mit den Gemeinden in der Region konnten zusätzliche Verbindungen beim Oberösterreichischen Verkehrsverbund erfolgreich ausverhandelt werden. Ab 09.12.2018 gibt es folgendes neues Angebot für die 595er Linie zwischen Mondsee und Neumarkt und eine kleine Änderung der 594er Linie:
Besucher und Einheimische profitieren seit kurzem von neuen E-Ladestationen beim Busparkplatz in Mondsee und gegenüber der Volksschule in Innerschwand
Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Gemeinde Mondsee und Energie AG Vertrieb wurde vor kurzem zusätzlich durch die Einrichtung einer E-Ladestation beim Busbahnhof besiegelt. Die Ladestation verfügt über 2 Ladepunkte (Wallboxen), eine mit einer Leistung von 22 kW, eine mit 11 kW. Für Mondsee als innovative Tourismusgemeinde, die dabei ist, die Straßenbeleuchtung energieeffizient zu erneuern, ist das neue Angebot ein weiterer wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Die Ladung der Elektroautos erfolgt mit umweltfreundlichem Strom aus heimischer Kleinwasserkraft.
Im Zuge der Eröffnung wurde Vizebürgermeister Wendtner ein entsprechendes Zertifikat übergeben worin bestätigt wird, dass alle Anlageteile der Gemeinde Mondsee laut Energielieferungsvertrag bis 31.1.2020 mit Strom aus Wasserkraft versorgt werden. Damit verpflichtet sich die Energie AG zur Belieferung mit CO2-freiem Strom und die Marktgemeinde Mondsee leistet in diesem Vertragszeitraum mit einer CO2-Einsparung von rund 326 Tonnen einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz!
Neuigkeiten gibt es auch in Innerschwand. Hier wurde beim neuen Parkplatz (gegenüber der Schule) eine E-Tankstelle installiert. Ein flächendeckendes E-Ladestationennetz in der Region ist das ambitionierte Ziel der Gemeinden im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um das FUMObil, welches durch die LEADER-Region FUMO und der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland vorangetrieben und unterstützt wird.
Die FUMO und KEM Mondseeland waren live dabei in Werfenweng – einem wahren Vorbild für sanfte Mobilität!
In der LEADER-Werkstatt zum Schwerpunkt Mobilität im ländlichen Raum durften wir unseren nachahmungswürdigen FUMObil-Masterplan präsentieren.
Mit der Veranstaltung konnte wieder ein kleiner Beitrag zu einer innovativen Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema für eine zukunftsorientierte Entwicklung des ländlichen Raumes geleistet werden. Viele neue Ideen und Projekte werden hoffentlich die Folge sein!
Copyright © 2016-2023 www.dasmondseeland.at | Powered by WordPress | Design by Iceable Themes